HALLZiG EXPRESS
#charitycycling #charitysports #hallznroll #(b)rocken #505CCC #300tourdeore

DIE "300"


Vielen ist die Route der „300“, die uns in den letzten Jahren durch die Dahlener u. Dübener Heide geführt hat, ans Herz gewachsen. Dem einen fehlte es aber an der Abwechslung, dem anderen fehlte der zusätzliche Kick … was sind schon 300 km in der Leipziger Tieflandbucht 😉...


Wir dachten uns daher, dass es Zeit ist, etwas Neues zu probieren und präsentieren Euch die „300 - Tour de Ore“, zu der wir am Samstag, dem 23.08.25 in Kooperation mit dem „Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.“ starten.

Der Name ist Programm, denn die Route führt uns von Leipzig ins Erzgebirge. Schon auf der Anfahrt sammeln wir Höhenmeter und erklimmen den Fichtelberg und den KeilbergKlinovec!

Direkt zur Anmeldung


Die "Koordinaten"

  • Supported Charity Ride zum Fichtelberg und Keilberg / Klinovec
  • Termin: Samstag, 23.08.2025, Start 06:00 Uhr
  • Start & Ziel: Völkerschlachtdenkmal, Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig


Was erwartet Euch?

  • Gruppenausfahrt im Verbund im Stile eines Social Ride
  • Streckenlänge / Höhenmeter: 320 km / 3300 hm
  • angestrebter Schnitt: 25 - 27 km/h (keiner wird zurückgelassen!)
  • Startgebühr: 25 EUR (für Begleitfzg. und Verpflegung ... der Überschuss wird gespendet, angestrebt werden mindestens 5 EUR )


Was bieten wir?

  • Begleitfahrzeug: zum Transport von Gepäck und Werkzeug sowie, falls erforderlich, zur Mitnahme von max. vier Bikes / Teilnehmern.
  • Verpflegung: zwei durch uns gestellte Verpflegungspunkte + drei weitere Verpflegungspunkte an Tankstellen bzw. Supermärkten (Eigenversorgung, auch aus dem Begleitfzg. möglich)
  • Streckenplanung + mind. zwei Guides im Feld
  • ACHTUNG: Teilnehmerzahl auf max. 30 begrenzt (first come, first serve)
Die Strecke
300_Tour de Ore.gpx (891.68KB)
Die Strecke
300_Tour de Ore.gpx (891.68KB)






 Warum machen wir das?

  • Wir suchen nach neuen Herausforderungen, wollen an Grenzen gehen und unserer "300" ein neues Gesicht geben.
  • Wir wollen die tolle Arbeit des "Elternhilfe für krebskranke Kinder e.V." unterstützen - einerseits mit der im Unkostenbeitrag enthaltenen Spende und andererseits durch die Kommunikation / Werbung im Zusammenhang mit der Veranstaltung!


Die Regeln:

Die StVO ist unbedingt einzuhalten. Das Tragen eines Kopfschutzes ist Pflicht. Das Mitführen einer Fahrradbeleuchtung (Front- u. Rücklicht) ist erforderlich! Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Risiko. 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram