HALLZiG EXPRESS

#charitycycling #charitysports #hallznroll


Hallo Sportfreunde,

gerne hätten wir Euch voller Vorfreude auf unsere, wie sicherlich auch Eure, Lieblingsveranstaltung und ein Highlight des Jahres 2022, die Historica, eingeschworen. Doch leider müssen wir Euch schweren Herzens mitteilen, dass die Historica wegen mehrerer Gründe nicht stattfinden wird. Zumindest nicht in ihrer eigentlichen Form.

Die Teilnehmerzahlen aller Radsportveranstaltungen in ganz Deutschland sind seit der Covid-Pandemie drastisch eingebrochen. So nun auch bei uns.

Wir benötigen Planungssicherheit, um solch eine Großveranstaltung unserem Qualitätsanspruch und dem Qualitätsversprechen an Euch gerecht zu werden. Das kann auf Grund der geringen Zahl an vorangemeldeten Teilnehmern nicht gewährleistet werden.

Zudem sind die Preise für Lebensmittel (also auch für eure Verpflegung) stark gestiegen, weshalb auch hier ein gewisses Maß an Planungssicherheit gegeben sein muss, um uns als gemeinnützigen Verein kein Minusgeschäft entstehen zu lassen.

Wie geht's nun weiter?

Wir werden stattdessen eine Vereinsausfahrt im größeren Stil machen und im Ziel bei Speis und Trank am Grill eine gute Zeit miteinander verbringen. DAZU IST JEDER HERZLICH EINGELADEN !

Geplante Strecke: https://www.komoot.de/tour/839689826

Die Voranmelder für 2022 können ihr Startgeld in eine Spende für das Kinderhospiz Bärenherz umwandeln, es zurückbekommen oder es für die Anmeldung 2023 verwenden.

Die Historica 2023 wird definitiv stattfinden! Und sie wird ein moderneres Konzept erfahren. Seid gespannt!
Die Historica steht für ausgelassene Stimmung hunderter Teilnehmer, gute Verpflegung ringsum die Strecke, Party im Start-Zielbereich und ein come-together der Radsportler, Fans und Familien.
Da werden wir wieder hinkommen!
Wir sehen uns am 20.08.2022 auf der Trabrennbahn in Panitzsch.

Sport frei!

 HISTORICA

Anno 2013 fand die Historica zum ersten Mal statt und erfreut sich seitdem Jahr für Jahr einer sehr großen Beliebtheit. Wie jedes Jahr im August erwarten wir wieder Rad- und Freizeitsportler aus mehreren Ländern zu unserer historischen RTF in Sachsen. Auf den insgesamt 5 Strecken können diese auf klassischen und auch aktuellen Fahrrädern an den Start gehen. Unsere 200-km-Strecke ist, mit all ihren landschaftlichen Highlights (und Herausforderungen), Teil des Marathon-Cups des BDR. Wir freuen uns, mit vielen begeisterten Radlern wieder ein schönes Sport-, Freizeit und Familien-Wochenende zu verbringen.

Stimmen zur HISTORICA
Für eine Klassiker-Ausfahrt muss man nicht zur L'Eroica [..] Historische Rennräder waren kein Muss, was die Atmosphäre umso entspannter machte. Dennoch erschien gut die Hälfte der fast 300 Teilnehmer auf altem Material. Höhe- und Wendepunkt war der Collmberg. [..] Auf dem Gipfel gab's zur Belohnung - ganz wie beim italienischen Vorbild - ein Gläschen Rotwein. Salami, Käse, Obst und Baguette wurden hier ebenso gereicht. [..] Viel Gutes Essen, schöne Landschaft und wenig sportlicher Ehrgeiz prägten die RTF. [..]
Jens Klötzer, Redakteur TOUR Magazin Ausgabe 11/2013
Dank gilt den Organisatoren und den vielen Helfern, die in Start und Ziel und auf der gesamten Strecke die perfekte Ausfahrt vorbereitet und durchgeführt haben. Das besondere Engagement und die Freude am Tun war bei allen Mitwirkenden nicht zu übersehen, sondern prägte die gesamte Atmosphäre an diesem Tag spürbar.
http://guterbubi.wordpress.com/2013/08/27/historica/
...und neben all den Leckereien auch noch ein bisschen radeln...
unbenannter Teilnehmer
Ich muss auch sagen das die Jungs und Mädels vom Orga-Team das super gemacht haben. Die 111er Strecke fanden wir superschön und trotz der Anstrengungen und eines kleinen Umweges hatten wir dann doch noch ein Auge für die Natur.
unbenannter Teilnehmer
...und nicht zu vergessen natürlich die liebevoll hergerichteten Schnittchen, Brötchen an den Verpflegungspunkten die uns immer wieder Kraft gaben! Super Sache Leute ... wir freuen uns schon auf die nächste Historica!
unbenannter Teilnehmer
ich sag Daaaanke, es war genial, gerade für mich als Newcomer !!!!!!
unbenannter Teilnehmer
Danke an alle Teilnehmer

Seit einigen Jahren besuchen enthusiastische Menschen mit alten und neuen Rädern unsere Veranstaltung. Nur das macht es möglich, dass sie stattfinden kann. Dafür sind wir sehr dankbar!

Was erwartet euch?
HISTORICA bedeutet, dass wir euch ausdrücklich dazu auffordern, mit euren historischen Velos an dieser RTF teilzunehmen. Aber natürlich seid ihr auch mit eurem neuen Renner herzlich willkommen.
Wir wollen euch die Möglichkeit geben eure Schätze zu zeigen und natürlich auch zu fahren. Ihr sollt mit Gleichgesinnten und Fans historischer Fahrräder eure Leidenschaft teilen, fachsimpeln und einen schönen Tag in Leipzigs Umgebung verleben.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram